Regionalsprecher und Stellvertreterin im Amt bestätigt

Auf der Regionalkonferenz Klinikseelsorge (RK) am 3. April 2025 wurden für weitere drei Jahre als Sprecher Pfr. Frank Nie und als stellvertretende Sprecherin Kathrin Kaffenberger einstimmig bestätigt.

Die RK bündelt die Klinikseelsorge aller vier Kliniken des Dekanats Erlangen, weitere Mitglieder sind die Seelsorgerin der Diakonie, Pfrin. Dorothee Tröger, und die Hospiz-Seelsorgerin Pfarrerin Cordula von Erffa.

Die Aufgaben der RK sind in der Krankenhausseelsorgeordnung der ELKB geregelt:
- über den aktuellen Stand der Krankenhausseelsorge informiert zu sein und die Entwicklung der Seelsorge in den Einrichtungen zu fördern;
- Mitverantwortung für die personelle und finanzielle Ausstattung der Krankenhausseelsorge zu tragen;
- in Fragen der Fachaufsicht zu beraten;
- Vorgabe von Rahmenbedingungen für die Gewinnung neben- und ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u entwickeln;
- Aus- und Fortbildungsangebote zu fördern
- Kooperative Interessenvertretung in Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenamt gegenüber Krankenhausträgern und anderen im Gesundheitswesen tätigen Personen und Einrichtungen zu sein
- Öffentlichkeitsarbeit.

Der/die Sprecher übernehmen geschäftsführend die Umsetzung von Beschlüssen und die Wahrnehmung von Aufgaben zwischen den Tagungen. Sie wirken bei allen die Krankenhausseelsorge betreffenden Ausschreibungs- und Auswahlverfahren mit.

Pfrin. Kathrin Kaffenberger
Bildrechte Ev KHS
Pfr. Frank Nie
Bildrechte Ev KHS
Pfrin. Kathrin Kaffenberger Pfr. Frank Nie